1. Mannschaft - PRHL Germany

News

Hessenliga Spieltag 1
Spielbericht

Baunatal 9 : 13 Frankfurt

Das erste Viertel startete für die Pinguine und insbesondere für den Goalie suboptimal, denn bereits nach 23 Spielsekunden musste dieser das erste Mal hinter sich greifen. Die Mainprimaten erhöhten in der 04. Minute zunächst auf 0:2 aus Sicht der Baunataler. Sichtlich geschockt vom schnellen Start der Frankfurter, kämpften sich die Pinguine zurück ins Spiel und fanden durch Sören Carlsson in der 8. Spielminute den Anschluss zum 1:2. Durch zwei schnelle Tore in der 9. Minute, gingen die Pinguine zunächst 3:2 in Front und erhöhten kurz vor Viertelende sogar auf 4:2.

Im zweiten Viertel mussten die Pinguine erneut einen frühen Gegentreffer hinnehmen. Die Frankfurter markierten nach 39 Sekunden den Anschlusstreffer zum 4:3. Im Anschluss nutze die Mannschaft aus Südhessen eine Überzahlsituation zum Ausgleich und ging danach in doppelter Überzahl mit 4:5 in Führung. Der an diesem Tag herausragende Frankfurter Fabian Horak konnte vor der Pause noch ein weiteres Tor für die Mainprimaten schießen und so ging man mit einem Spielstand von 4:6 in die Halbzeitpause.

Die Pinguine kamen besser aus der Halbzeitpause und konnten durch Tore von Adriano Carciola und Lukas Balz schnell auf 6:6 ausgleichen. Unbeeindruckt davon traf Frankfurt zwei Mal und stellte wieder einen zwei Tore Vorsprung her. Adriano Carciola verkürzte zwischenzeitlich auf 7:8 aus Sicht der Pinguine, doch die Antwort der Frankfurter dauerte nicht lange und so hatten die Frankfurter wieder eine gewohnte zwei Tore Führung hergestellt. In der 40. Spielminute trafen die Frankfurter erneut in Powerplay. Die Pinguine konnten kurz vor der Viertelpause durch Tim Lattemann auf 8:10 verkürzen, mit diesem Spielstand ging man ins letzte Viertel.

Im vierten Viertel war für die Pinguine nicht mehr viel zu holen, die Frankfurter nutzen weitere drei Undiszipliniertheiten der Gastgeber und erhöhten auf 8:13. Spätestens jetzt war den Baunatalern klar, dass man gegen diese Frankfurter Mannschaft nicht auf der Strafbank gewinnen kann, denn die Frankfurter nutzen 6/8 Überzahlsituationen aus. Die Pinguine konnten kurz vor Ende der Partie noch den 9. Treffer verbuchen und somit endete das Spiel mit 9:13 aus Sicht der Baunataler.

Adriano Carciola (2/2), Lukas Balz (2/2), Rene Göbel (1/3), Tim Lattemann (1/1), Pascal Rajwa (1/0), Niklas Ernst (1/0), Sören Carlsson (1/0), Florian Stölzner (0/1)
Strafminuten: Baunatal 26, Frankfurt 4

10:3 Sieg über Devils aus Wölfersheim

 

1. Mannschaft der Pinguine schickt die Wölfersheim Devils verdient mit einen 10:3 Sieg wieder in die Wetterau!

Pinguine deutscher Meister im Inline-Hockey!!!

 

Da ist das Ding!!!

Endlich ist es vollbracht! Die Pinguine holten zum ersten Mal in ihrer noch jungen Vereinsgeschichte den Meisterpokal nach Baunatal. Am Ende setzte sich das Team von Trainer Sascha Scheibner gegen die zwei stärksten Widersacher aus Mannheim und Düsseldorf durch.

Am Ende einer langen und schweißtreibenden Saison sicherten sich die Baunataler mit drei Punkten Vorsprung die deutsche Meisterschaft vor den Mannschaften aus Mannheim und dem Drittplatzierten Düsseldorf. Rückblickend muss man sagen, dass die Pinguine für diese Saison keine optimale Vorbereitung hatten. Durch den Wasserschaden im Sportkomplex, der Heimstätte der Pinguine, fiel lange das Training buchstäblich ins Wasser. Weiterhin musste die Mannschaft um Kapitän Daniel Schröder und Nationaltorwart Torben Grass immer wieder Ausfälle durch Verletzungen und Krankheit verkraften, so dass sich die Mannschaft nie richtig einspielen konnte. Umso erfreulicher war, dass die Mannschaft durch einen starken Teamgeist, viel Leidenschaft und einem unbändigen Siegeswillen es trotzdem geschafft hatte, die fehlende Vorbereitung zu kompensieren und erfolgreich zu spielen. So war es auch kaum verwunderlich, dass alle Fans der Pinguine keinen Spieler der Saison ausloben konnten, sondern den hervorragenden Teamgeist und den Willen, jedes Spiel gewinnen zu wollen, lobten.

 

In der entscheidenden Begegnung um die deutsche Meisterschaft konnten sich die Pinguine in Mannheim mit einem starken 6:3 Erfolg durchsetzen. Auch in diesem Spiel war die Personalnot wieder groß, doch die Mannschaft glaubte an sich und war geil darauf, das DING endlich nach Baunatal zu holen. So geschah es dann auch. Nach zwei Vizemeisterschaften in Folge hatte das Baunataler Team im dritten Anlauf nun endlich den Meisterpokal in den Händen.

Bundesliga gewinnt 6:3 gegen Mannheim und übernehmen die Tabellenführung der IHD Bundesliga

 

Am Samstag den 17.05. startete die Bundesliga Mannschaft der Pinguine Baunatal mit dem ersten Spieltag in Mannheim in die Saison. Gegner an diesem ersten Spieltag waren die Mannheim Monsters und die Düsseldorf Rhein Rollers 2. Da die Düsseldorfer nicht antreten konnten wurde das erste Spiel mit 8-0 gewonnen. So kam es mit den Mannheimern zum ersten und einzigen Spiel des Tages. Von Beginn waren die Pinguine voll konzentriert und gingen früh durch Oliver Mizera in Führung bis zur zehnten Minute konnten Gerrit Mihr und Dennis Weinrich auf 3-0 erhöhen. Infolge der frühen Führung wurden die Pinguine in der defensive etwas nachlässig und so mussten sie einen Doppelschlag der Monsters hinnehmen. Trainer Sascha Scheibner fand an der Bande die richtigen Worte und so konnten die Pinguine noch vor der Pause durch Adriano Carciola und Florian Stölzner die Führung auf 5-2 ausbauen. In der zweiten Halbzeit spielten die Pinguine von Beginn an stabiler und ließen nur wenige Chancen des Gegners zu, bis auf einen Distanzschuss konnte Torhüter Jan Winarski allesamt vereiteln. Sechs Minuten vor Schluss konnten die Pinguine den alten Abstand wieder herstellen und brachten trotz einer hart geführten Schlussphase die drei Punkte mit nach Baunatal.
Der nächste Spieltag für die Baunataler findet am 26.07.2014 im heimischen Sportkomplex statt, das erste Spiel beginnt um 12.30.


Für Baunatal spielten: J. Winarski, G. Mihr, M. Hommel, D. Weinrich, F. Stölzner, O. Mizera, M. Jung, F. Mörschler, A. Carciola, F. Carciola, M. Reinhardt

 

Trainer: Sascha Scheibner


Herren

Pro Roller Hockey Leaque     Germany

(Saisonstart: April 2020)

Informationen unter: www.prhl.de

 

Jugend

@ IHD-Bundesliga (U16/U18)

(Saisonstart: tba)

Informationen unter: ihd-inlinehockey.de

Ralf Lattemann Sparkassenversicherung

Besucher

Letzte Akutalisierung:

25.02.2020

Druckversion | Sitemap
© Pinguine Baunatal

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.